- START
- GEMEINDEFEUERWEHR
- Aufgaben und Organisation
- Führung
- Fahrzeuge & Technik
- Ortsfeuerwehren
- Ortsfeuerwehr Amelgatzen
- Ortsfeuerwehr Bessinghausen
- Ortsfeuerwehr Börry
- Ortsfeuerwehr Brockensen
- Ortsfeuerwehr Emmern
- Ortsfeuerwehr Esperde
- Ortsfeuerwehr Frenke
- Ortsfeuerwehr Grohnde
- Ortsfeuerwehr Hagenohsen
- Ortsfeuerwehr Hajen
- Ortsfeuerwehr Hämelschenburg
- Ortsfeuerwehr Kirchohsen
- Ortsfeuerwehr Latferde
- Ortsfeuerwehr Lüntorf
- Ortsfeuerwehr Ohr
- Ortsfeuerwehr Voremberg
- Ortsfeuerwehr Welsede
- Örtliche Einsatzleitung
- Atemschutzüberwachung
- Hygienegruppe
- Bahnerdungsgruppe
- Brandschutzerziehung
- Türöffnungsgruppe
- Einsätze
- JUGENDFEUERWEHR
- KINDERFEUERWEHR
- MUSIKZÜGE
- FÖRDERVEREIN
- SERVICE
Ortsfeuerwehr Amelgatzen
Die Ortsfeuerwehr Amelgatzen wurde 1924 gegründet. Das Feuerwehrhaus befindet sich in der Emmerstraße 8, 31860 Emmerthal. Den derzeit XY Feuerwehrangehörigen (SB) stehen ein Kommandowagen Kdow, ein Tanklöschfahrzueg TLF 8/18, und ein Löschgruppenfahrzeug LF 8 zur Verfügung. Die Feuerwehrangehörigen (SB) stellen das Personal der Atemschutzüberwachung der Gemeindefeuerwehr.
Ihr Ansprechpartner

Ortsbrandmeister
Renee Mitschke
Ringstraße 9
31860 Emmerthal
Telefon: 05155 2792281
Mobil: 0172 8052095
E-Mail: ortsbm-amelgatzen@
feuerwehr-emmerthal.de

stellv. Ortsbrandmeister
Bernd Heißmeier
E-Mail: stv.ortsbm-amelgatzen@
feuerwehr-emmerthal.de