- START
- GEMEINDEFEUERWEHR
- Aufgaben und Organisation
- Führung
- Fahrzeuge & Technik
- Ortsfeuerwehren
- Ortsfeuerwehr Amelgatzen
- Ortsfeuerwehr Bessinghausen
- Ortsfeuerwehr Börry
- Ortsfeuerwehr Brockensen
- Ortsfeuerwehr Emmern
- Ortsfeuerwehr Esperde
- Ortsfeuerwehr Frenke
- Ortsfeuerwehr Grohnde
- Ortsfeuerwehr Hagenohsen
- Ortsfeuerwehr Hajen
- Ortsfeuerwehr Hämelschenburg
- Ortsfeuerwehr Kirchohsen
- Ortsfeuerwehr Latferde
- Ortsfeuerwehr Lüntorf
- Ortsfeuerwehr Ohr
- Ortsfeuerwehr Voremberg
- Ortsfeuerwehr Welsede
- Örtliche Einsatzleitung
- Atemschutzüberwachung
- Hygienegruppe
- Bahnerdungsgruppe
- Brandschutzerziehung
- Türöffnungsgruppe
- Einsätze
- JUGENDFEUERWEHR
- KINDERFEUERWEHR
- MUSIKZÜGE
- FÖRDERVEREIN
- SERVICE
Hygienegruppe


Um eventuell vorhandene gesundheitsschädliche Stoffe von der Einsatzstelle nicht mit ins Fahrzeug, Feuerwehrhaus oder sogar mit nach Hause zu verschleppen, wird zu jedem grösseren Brandeinsatz im Gemeindegebiet unsere Hygienegruppe mitalarmiert.
Diese Einheit führt der Einsatzstelle Mittel zur Hand- und Gesichtshygiene und Ersatzkleidung für zum Beispiel eingesetzte Atemschutzgeräteträger zu. (Eventuell) Kontaminierte persönliche und erweiterte Schutzausrüstung wird luftdicht verpackt und getrennt von den Einsatzkräften einer geeigneten Reinigung zugeführt.
Unsere Hygienegruppe wird personell von Feuerwehrangehörigen (SB) der Ortsfeuerwehren Börry, Bessinghausen, Esperde, Frenke und Hajen besetzt. Zur Unterstützung kommt eine Komponente des ABC-Zug Hameln-Pyrmont dazu.
Die Hygienegruppe würde sich über Unterstützung freuen! Interessierte Feuerwehrangehörige (SB) dürfen sich gerne melden!
Ansprechpartner

Gruppenführer Hygienegruppe
Cordt Schünemann
Mobil: 0160 91663268
E-Mail: hygiene@
feuerwehr-emmerthal.de